14. November 19:30 – 20:30
Ferne und Berührung
Jedes Jahr rund um den Geburtstag von Paul Hindemith am 16. November veranstalten die Fondation Hindemith und das Hindemith Institut Frankfurt die Hindemith Tage. Im Rahmen der Hindemith Tage 2025 präsentiert das Mutare Ensemble in der KunstKulturKirche Allerheiligen „Die Serenaden – Kleine Kantate nach romantischen Texten für Sopran, Oboe, Bratsche und Violoncello op. 35“ von Paul Hindemith. Diesem Werk, das er 1924 für seine Frau Gertrud komponiert hat, wird Gerhard Müller-Hornbachs Werk „Bewegte Stille – Komposition in fünf Teilen für Flöte, Oboe, Violine, Viola und Violoncello" gegenübergestellt. Müller-Hornbachs Komposition ist seiner Frau Susanne gewidmet und stammt aus dem Jahr 1979.
Mutare Ensemble
Johanna Greulich (Sopran)
Katrin Szamatulski (Flöte)
Shaghayegh Shahrabi (Oboe)
Johannes Blumenröther (Violine)
Miho Kawai (Viola)
Susanne Müller-Hornbach (Violoncello)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Hindemith Institut Frankfurt
Eintritt: 10 / 15 / 20 Euro (solidarisches Preissystem). 5 Euro Studierende und Schüler*innen
Karten unter www.frankfurtticket.de oder T 0 69/134 04 00 sowie ab 19.00 Uhr an der Abendkasse
Bildnachweis: © Hindemith Institut Frankfurt