Moderne Kunst
Begegnungen von zeitgenössischer Kunst und Kirche in punktuellen Überkreuzungen, um dann, bereichert und herausgefordert, wieder den je eigenen Weg zu gehen – den Raum dafür bietet die im Jahr 1953 erbaute katholische Pfarrkirche Allerheiligen in der Frankfurter Innenstadt. Seit dem Jahr 2008 hat sie sich als KunstKulturKirche Allerheiligen diesem Ziel verschrieben.
Ein starker, karger Raum und damit ein herausfordernder Platz für die Kunst.
Regelmäßig lädt die KunstKulturKirche Allerheiligen bildende Künstler ein, ihre Kunstwerke als Interventionen in den Sakralraum zu stellen.
Aktuelle und kommende Projekte
12. Okt2023
Künstlergespräch mit Tobias Tobit Hagedorn. Musikalische Gestaltung: Michael Riedel (Orgel) mit „Stehen und Gehen“ und „Weitergehen“ von Tobias Tobit Hagedorn sowie das Improvisationsensemble der KunstKulturKirche Allerheiligen. Der Künstler ist anwesend.
Weiterlesen →
13. Okt2023
Vom 13. bis zum 22. Oktober 2023 zeigt die KunstKulturKirche Allerheiligen unter dem Titel „fluid objects“ eine Klanginstallation von Tobias Tobit Hagedorn. Durch genauste Regulierung des Winddrucks an der Orgel der KunstKulturKirche Allerheiligen können sich Klänge quasi flie&.....
Weiterlesen →
01. Nov2023
Einführung in das Werk: Julia Stellmann, Kunstkritikerin und Kunsthistorikerin, Düsseldorf. Der Künstler ist anwesend.
Weiterlesen →
02. Nov2023
Vom 2. November 2023 bis zum 28. Januar 2024 zeigt die KunstKulturKirche Allerheiligen unter dem Titel "trace X" eine Rauminstallation von Daniel Gregori Stern.
realisiert Daniel Gregori Stern eine Rauminstallation mit Objekten aus monolithischen Bruchsteinen, die er in einem CNC-gesteuerten Verfah.....
Weiterlesen →
05. Nov2023
11. Nov2023
Theologische Reflexionen zum Thema „Alles ist möglich?!“ zur aktuellen Ausstellung „trace X“ von Daniel Gregori Stern im Rahmen des Begleitprogramms der Katholischen Akademie Rabanus Maurus: Natur Verstehen gibt das Natürliche in die Gestaltungshoheit des Menschen.
.....
Weiterlesen →
06. Dez2023
09. Dez2023
Theologische Reflexionen zum Thema „Alles ist möglich?!“ zur aktuellen Ausstellung „trace X“ von Daniel Gregori Stern im Rahmen des Begleitprogramms der Katholischen Akademie Rabanus Maurus: Eine durch und durch technisierte Welt muss den Zufall, aus Sicherheitsgrün.....
Weiterlesen →