Musik

shortcuts – Experiment und Begegnung 03. Okt2023 19:00 Beginn

shortcuts – Experiment und Begegnung

Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 3. Oktober 2023, 19.00 Uhr. Unter dem Titel Kids are united präsentieren präsentieren das Vokal- und das Improvisationsensemble der KunstKulturKirche Allerheiligen unter der Leitung von Richard Millig Improvisationen in der KunstKulturKirche Allerheiligen.   Der Eintritt ist frei.     Die Reihe shortcuts in der KunstKulturKirche Allerheiligen findet immer am 1. Dienstag im Monat statt. Jeden 3. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr, findet shortcuts – Experiment und Begegnung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt statt.     shortcuts – Experiment und Begegnung Zeitgenössische Musik, Performance, Darstellende Kunst – 30 Minuten mit unterschiedlichsten Perspektiven auf künstlerisches Arbeiten.   Eine Kooperation des Instituts für zeitgenössische Musik (IzM) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) und der KunstKulturKirche Allerheiligen.  

Weiterlesen →
nobody knows – Öffentliche Impro-Session 09. Okt2023 19:30 Beginn

nobody knows – Öffentliche Impro-Session

Jeden 2. Montag im Monat findet um 19.30 Uhr unter dem Titel "nobody knows" eine öffentliche Impro-Session des Improvisationsensembles der KunstKulturKirche Allerheiligen statt.   Das Improvisationsensemble der KunstKulturKiche Allerheiligen ist ein Projektensemble, das sich zu jedem Anlass neu zusammensetzt.    Seien Sie mit dabei, wenn das Ensemble sich an verschiedenen eigenen oder fremden Konzepten oder sogar an Ihren Vorschlägen probiert. Niemand weiß vorher, ob es eine wilde oder meditative Session wird. Die Impro-Sessions werden geleitet und moderiert von Richard Millig.   Informationen zu weiteren spontanen Sessions finden Sie in unserem Newsletter, auf unserer Facebook-Seite oder unserem Instagram-Kanal.   Eintritt frei.     Bildnachweis: © Richard Millig  

Weiterlesen →
Konzert: 20 Jahre fgnm 13. Okt2023 19:30 Beginn

Konzert: 20 Jahre fgnm

Anläßlich des Jubiläums „20 Jahre fgnm“ lädt die frankfurter gesellschaft für neue musik in Kooperation mit der KunstKulturKirche Allerheiligen ein zu einem Konzert, das den Auftakt eines musikalischen Festwochenendes mit Konzerten an verschiedenen Orten in Frankfurt bildet. Orm Finnendahl und Richard Millig präsentieren neue Programmierungen für MIDI-Orgel. Darüber hinaus ist ein „Agnus Dei“ von Ignacio Olivarec Escamilla, „blubb“ für Soloposaune von Alexander Reiff sowie die Uraufführung von Rolf Riehms „Rosa Shulamit Rosa” für Sopran, Posaune und Orgel zu hören. Anschließend weiteres Rahmenprogramm, ab 22.30 Uhr Elektronik-Session.   Stefanie Woelke, Margarita Barajas (Sopran) Michael Martinez (Posaune) Lars-Simon Sokola, Ignacio Olivarec Escamilla (Orgel) Orm Finnendahl, Richard Millig (MIDI-Orgel)      Eintritt: 15 Euro (8 Euro ermäßigt)   Eine Kooperation mit der frankfurter gesellschaft für neue musik e. V.      Bildnachweis: Alte Seilerei © Zino Peterek

Weiterlesen →
ensemble in transition: Echo:Reflexion 20. Okt2023 19:30 Beginn

ensemble in transition: Echo:Reflexion

ensemble in transition verbindet die Kunstformen Neue Musik, Gebärdenpoesie und Tanz. Als hörend-taubes Ensemble entwickeln die vier Künstlerinnen ungewöhnliche Performance-Konzepte, die unter anderem durch experimentelles Musiktheater beeinflusst werden, und erschließen in ihrer besonderen Besetzung im transmedialen Dialog neue künstlerische Räume. In Kooperation mit Komponist*innen der jungen Generation entstehen auf diese Weise Musikperformances, die für Hörende und Taube gleichermaßen geeignet sind. In ihrem aktuellen Konzertprogramm Echo:Reflexion erforschen die Künstlerinnen gemeinsam ästhetische Sprache und ästhetische Bewegung, spielen mit ihnen und interpretieren sie neu. Bewegung folgt der Musik – aber Musik folgt auch der Bewegung. Visuelle und akustische Elemente sind in den Kompositionen ausgewogen und katalysieren einander.    Maren Schwier (Sopran), taublos Désirée Hall (Flöte), taublos Larissa Nagel (Violoncello), taublos Kassandra Wedel (Gebärdensolistin und Tänzerin), taub Désirée Hall (Projektleitung und Konzept)   Eintritt: 15 Euro (8 Euro ermäßigt)   Gefördert durch Musikfonds e. V., Friedrich Stiftung, hessische Film- und Medienakademie, Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt a. M., Sabine-Rademacher-Stiftung, Kulturamt Frankfurt a. M. und Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige     Bildnachweis: ensemble in transition © Sergej Falk

Weiterlesen →
shortcuts – Experiment und Begegnung 07. Nov2023 19:00 Beginn

shortcuts – Experiment und Begegnung

Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 7. November 2023, 19.00 Uhr. Unter dem Titel One's Song spielt Sze Fong Yeong (Horn) Werke von Messiaen, Garvie, Groslot und Šenk in der KunstKulturKirche Allerheiligen.   Der Eintritt ist frei.     Die Reihe shortcuts in der KunstKulturKirche Allerheiligen findet immer am 1. Dienstag im Monat statt. Jeden 3. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr, findet shortcuts – Experiment und Begegnung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt statt.     shortcuts – Experiment und Begegnung Zeitgenössische Musik, Performance, Darstellende Kunst – 30 Minuten mit unterschiedlichsten Perspektiven auf künstlerisches Arbeiten.   Eine Kooperation des Instituts für zeitgenössische Musik (IzM) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) und der KunstKulturKirche Allerheiligen.  

Weiterlesen →
ORGEL plus 17. Nov2023 19:30 Beginn

ORGEL plus

In diesem Konzert erklingen vier Uraufführungen der Kompositionsklasse Kühnl: zwei Werke für Orgel solo, zwei für Midi-gesteuerte Orgel und ein Werk für Orgel mit Zuspielung.  Lars Schönebeck hat sein Stück aus einem kurzen Sample eines Walgesanges entwickelt, der teilweise natürlich hörbar ist, meist jedoch die Vorlage für mannigfaltig gesteuerte Orgelklänge abgibt. Claus Kühnls Werk beruht unter anderem auf Field-Recordings von Vogelgesängen, die achtfach verlangsamt und für Orgel mit speziellen Registern bearbeitet wurden. Kevin Ma hat sich mit subatomaren Materieteilchen auseinandergesetzt. Er ist 16 Jahre jung und debutiert mit diesem Werk. Marisa Algari hat mit einem waterphone experimentiert und Marlene Jacobs wird – wie Schönebeck – mit einem Stück überraschen, für das der Mensch nicht in die Orgeltasten zu greifen braucht.   Richard Millig (Orgel) spielt Werke von Marisa Algari, Marlene Jacobs, Kevin Ma, Lars Schönebeck und Claus Kühnl.   Eintritt: 15 Euro (8 Euro ermäßigt)     Ein Kooperationsprojekt mit     Bildnachweis: © Claus Kühnl

Weiterlesen →
shortcuts – Experiment und Begegnung 28. Nov2023 19:00 Beginn

shortcuts – Experiment und Begegnung

Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 28. November 2023, 19.00 Uhr. Unter dem Titel blablabor goes Frankfurt präsentieren Studierende der HfMDK und das KünstlerInnenkollektiv blablabor eine Installation zum Thema "Klanglichkeit von Sprache" in der KunstKulturKirche Allerheiligen.   Der Eintritt ist frei.     Die Reihe shortcuts in der KunstKulturKirche Allerheiligen findet immer am 1. Dienstag im Monat statt. Jeden 3. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr, findet shortcuts – Experiment und Begegnung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt statt.     shortcuts – Experiment und Begegnung Zeitgenössische Musik, Performance, Darstellende Kunst – 30 Minuten mit unterschiedlichsten Perspektiven auf künstlerisches Arbeiten.   Eine Kooperation des Instituts für zeitgenössische Musik (IzM) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) und der KunstKulturKirche Allerheiligen.  

Weiterlesen →
ClaritasVocalis: „Dialog:Advent“ 17. Dez2023 16:00 Beginn

ClaritasVocalis: „Dialog:Advent“

Die „Dialog“-Reihe führt zurück in das Jahr 2014, die mit Konzerten des Mottos „Dialog:Advent“ begann und dann durch mehrere Konzert-Projekte des Namens „Dialog:Passion“ erweitert wurde. Auch am Ende dieses Jahres will ClaritasVocalis mit diesem Konzert wieder in mehrfacher Hinsicht in einen Dialog treten: In einen Dialog mit Gott, in einen Dialog mit den Komponisten, die das Wort Gottes ausgelegt haben und natürlich in einen Dialog mit dem Konzertpublikum. Freuen Sie sich nach mehreren Gastauftritten in der KunstKulturKirche Allerheiligen wieder auf ein A-cappella-Adventskonzert der besonderen Art mit dem ausgezeichneten Kammerchor ClaritasVocalis Frankfurt.   ClaritasVocalis Uwe Heller (Leitung)   Eintritt: 15 Euro (8 Euro ermäßigt)       Bildnachweis: ClaritasVocalis © Jochen Kratschmer

Weiterlesen →
shortcuts – Experiment und Begegnung 09. Jan2024 19:00 Beginn

shortcuts – Experiment und Begegnung

Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 9. Januar 2024, 19.00 Uhr. Unter dem Titel music on demand improvisiert Richard Millig (Orgel und Elektronik) über Wünsche des Publikums in der KunstKulturKirche Allerheiligen.Einreichung der Wünsche bitte bis 6. Januar 2024 an millig@kunstkulturkirche.de.   Der Eintritt ist frei.     Die Reihe shortcuts in der KunstKulturKirche Allerheiligen findet immer am 1. Dienstag im Monat statt. Jeden 3. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr, findet shortcuts – Experiment und Begegnung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt statt.     shortcuts – Experiment und Begegnung Zeitgenössische Musik, Performance, Darstellende Kunst – 30 Minuten mit unterschiedlichsten Perspektiven auf künstlerisches Arbeiten.   Eine Kooperation des Instituts für zeitgenössische Musik (IzM) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) und der KunstKulturKirche Allerheiligen.  

Weiterlesen →
shortcuts – Experiment und Begegnung 06. Feb2024 19:00 Beginn

shortcuts – Experiment und Begegnung

Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 6. Februar 2024, 19.00 Uhr. Unter dem Titel Papierorgel sind Studierende der Kompositionsklasse unter der Leitung von Nicolas Buzzi zu Gast in der KunstKulturKirche Allerheiligen.  Der Eintritt ist frei.     Die Reihe shortcuts in der KunstKulturKirche Allerheiligen findet immer am 1. Dienstag im Monat statt. Jeden 3. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr, findet shortcuts – Experiment und Begegnung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt statt.     shortcuts – Experiment und Begegnung Zeitgenössische Musik, Performance, Darstellende Kunst – 30 Minuten mit unterschiedlichsten Perspektiven auf künstlerisches Arbeiten.   Eine Kooperation des Instituts für zeitgenössische Musik (IzM) der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) und der KunstKulturKirche Allerheiligen.  

Weiterlesen →