Heilige Messe mit Neuer Musik
„patch-work“ – Ergebnisse aus dem Firmkursmodul „Elektronische Musik in der Liturgie“ Mitwirkende Florian Briegel (Orgel & Klangregie) .....
Weiterlesen →„patch-work“ – Ergebnisse aus dem Firmkursmodul „Elektronische Musik in der Liturgie“ Mitwirkende Florian Briegel (Orgel & Klangregie) .....
Weiterlesen →Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 6. Mai 2025, 19.00 Uhr. Unter dem Titel Minimal stehen Werke von Philip Glass und Arvo Pärt mit .....
Weiterlesen →Erstkommunionfeier Mitwirkende Melani Marijanac (Sopran) Florian Briegel (Tasteninstrumente)
Weiterlesen →Am Ursprung abendländischer Musikkultur steht die Faszination für den Klang des Wortes, insbesondere für das klingende biblische Wort. Gregorianischer Choral ist in seiner über tau.....
Weiterlesen →Auszüge aus „L’Être contre le vent“ Mitwirkende Florian Briegel (Orgel) Matthias Krüger (Computer) &.....
Weiterlesen →Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 3. Juni 2025, 19.00 Uhr. Unter dem Titel Orgamat steht Musik für MIDI-Orgel auf dem Programm in .....
Weiterlesen →Mitwirkende Vokalensemble der KunstKulturKirche Allerheiligen Florian Briegel (Leitung & Orgel) &.....
Weiterlesen →„double II“, Musik zwischen Akkordeon und Orgel Mitwirkende Mirjana Petercol (Akkordeon) Florian Briegel (Orgel) .....
Weiterlesen →Konzert mit hybrid (Mensch/Computer) gesteuerter Orgel und Live-Elektronik Die Orgel gilt als der älteste Synthesizer der Welt – und das zu Recht. Doch ihr Klang war stets akustisc.....
Weiterlesen →Musik von Yeraz und Schachtner Mitwirkende Jinhyoung Kim (Trompete) Florian Briegel (Orgel) .....
Weiterlesen →Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 1. Juli 2025, 19.00 Uhr. Unter dem Titel Zurück in die Zukunft feiern die HfMDK und die KunstKul.....
Weiterlesen →Die Zeit ist die vielleicht essentiellste Dimension von Musik; in der Zeit entfaltet sich das musikalische Geschehen und öffnet dem Hörer unterschiedlichste Facetten für seine Wahrnehmu.....
Weiterlesen →Auszüge aus Gerhard Müller-Hornbachs „Inno a la ambivalenza“ (Dekalog Nr. 4) für 2 Celli und Schlagzeug Mitwirkende Susanne Müller-Hornbach (Violoncell.....
Weiterlesen →„sine_music no. 2“, Neue Musik aus Lautsprechern Mitwirkende Florian Briegel (Orgel & Klangregie) &nb.....
Weiterlesen →Die Mitglieder des IEMA-Ensembles 2024/25 programmieren den Abend eigenständig – unter besonderer Berücksichtigung der Akustik und räumlichen Möglichkeiten der KunstKulturKir.....
Weiterlesen →Klänge nach dem Konzert Mitwirkende Mitglieder des IEMA-Ensembles 2024/25 (verschiedene Instrumente) Florian Briegel (Orgel)  .....
Weiterlesen →Mitwirkende Instrumentalensemble der KunstKulturKirche Allerheiligen Florian Briegel (Leitung & Orgel)  .....
Weiterlesen →