Akademieveranstaltung: Raumveränderung - kunstvoll nahegebracht
15. September – 3. November 2011
Kirchenraum – kunstvoll nahegebracht
Räume prägen unser Selbstbewusstsein. Sakralräume setzen den Menschen in ein Verhältnis zur Transzendenz, zu Gott. Die KunstKulturKirche Allerheiligen, 1953 von den Architekten Giefer & Mäckler erbaut, konzentriert alle Blicke und jede Bewegung auf den Altar, auf Jesus Christus. Die Kirche schafft einen Freiraum, sich selbst im Angesicht Gottes zu entdecken und Gott, jenseits festgelegter Bildprogramme, zu erahnen. Der Blick wird durch den Altar und die Feier des Gottesdienstes fixiert, die übrigen Sinne dadurch geschärft.
Eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Rabanus Maurus.
03. November 19:30 – 21:00
Raumveränderung – kunstvoll nahegebracht
Die Bildhauerin Angela Glajcar verändert Räume durch Hängen und Stellen von Skulpturen aus Papier. Jede Veränderung in einem Raum, der Blicke fokussiert, erschließt oder verschließt andere Bedeutungsebenen. Die innere Befindlichkeit dessen, der die Kirche betritt, öffnet oder behindert ihn für Erfahrungen.
(Ausstellungseröffnung: So 30. Oktober, 19.00 Uhr durch P. Friedhelm Mennekes SJ)
Andreas Wörsdörfer, Projektleiter KunstKulturKirche
Dr. Stefan Scholz, Katholische Akademie Rabanus Maurus
Weitere Veranstaltungen in dieser Reihe:
15. September 2011
Raumerlebnis – kunstvoll nahegebracht