Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung in dieser Reihe am Dienstag, 5. Oktober 2021, 19.00 Uhr. Diesmal stehen unter dem Titel „Bach und die Gegenwart“ Werke von Bach und Brandt mit Studierenden der Gitarrenklasse von Prof. Christopher Brandt auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.
BITTE BEACHTEN:
Die KunstKulturKirche Allerheiligen bietet zur Zeit Platz für 56 Personen. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.
Die Teilnahme am Konzert ist für alle Besucherinnen und Besucher möglich, die:
- vollständig geimpft sind, wobei seit der letzten erforderlichen Impfdosis 14 Tage vergangen sein müssen
- einen Nachweis über eine Covid-19 Genesung vorzeigen können, welche mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegt
- einen tagesaktuellen negativen PoC-Antigen-Test (sog. Schnelltest) vorzeigen können, bzw. einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist. Antigen-Schnelltests zur Eigenanwendung durch Laien (sog. Selbsttests) werden nicht anerkannt.
Der jeweilige Nachweis ist beim Einlass zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis vorzuzeigen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Schnelltests vor Ort durchführen.
Die Reihe shortcuts in der KunstKulturKirche Allerheiligen findet immer am 1. Dienstag im Monat statt.
Jeden 3. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr, findet shortcuts – Experiment und Begegnung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt statt.
shortcuts – Experiment und Begegnung
Zeitgenössische Musik, Performance, Darstellende Kunst – 30 Minuten mit unterschiedlichsten Perspektiven auf künstlerisches Arbeiten.